Nach Hause gehen
aktivitäten lola landschaftsarchitekten mit olphaert den otter foto kunsthal kade
Vertikaler Text

Philosophische Kunstvorlesung mit Olphaert den Otter

26.06.2022

Im Rahmen dieses philosophischen Kunstvortrags wird der Künstler Olphaert den Otter über global wichtige Fragen nachdenken: Wie kommen wir mit der Welt voran?

Bei diesem philosophischen Kunstvortrag in der Haupthalle der Ausstellung "Scouring Paradise" steht die Beziehung zwischen Mensch, Natur und Welt im Mittelpunkt. Der Künstler Olphaert den Otter wurde eingeladen, über das utopische Ideal einer machbaren Welt nachzudenken. Ausgehend von seinem eigenen Werk The Buitenplaats (2007) wird Olphaert den Otter wichtige Fragen aus aller Welt erörtern: Wie geht es weiter mit der Welt? 

Wann: Sonntag, 26. Juni 2022
Zeit: 
14:00 - 15:00
Standort: 
Hauptsaal Kunsthal KAdE 
Kosten:
kostenlos bei Vorlage der Eintrittskarte
Registrieren Sie sich: Melden Sie sich für diesen Vortrag an, indem Sie eine E-Mail an boekingen@kunsthalkade.nl senden. 

Diese philosophische Kunstvorlesung wird im Rahmen der Ausstellung "Scouring Paradise" organisiert. Ausgangspunkt dieser Ausstellung ist Mondrians Suche nach einem "irdischen Paradies": ein modernistischer Traum von einer machbaren Welt, die auf Form und Stil beruht und in der die Menschen aus Freiheit nach dem Wahren, Guten und Schönen streben. In der zeitgenössischen Kunst scheint das Ideal einer gestaltbaren Welt in den Hintergrund getreten zu sein. Stattdessen findet eine Reflexion über die Welt und die Gesellschaft statt. In der Ausstellung 'Scouring Paradise' in der Kunsthal KAdE und der Elleboog-Kirche analysieren Künstler den aktuellen Zustand des Seins und weisen den Betrachter durch Erfahrung auf die Realität hin, in der wir leben. 

Über den Redner:

Olphaert der Otter malt seit 2009 "World Stress Paintings". In diversen Bildserien stellt er die Folgen menschlichen Handelns auf seinen Lebensraum dar. Ohne den Menschen in seinen Bildern zu zeigen, spielt er die Hauptrolle - als Täter und/oder Opfer - in Landschaften, in denen sich Katastrophen ereignen oder ereignet haben. Eines seiner Werke ist unter dem Titel "Paradiese mit Unterton" in der Ausstellung Abrasive Paradise in der Kunsthal KAdE zu sehen.

aktivitäten lola landschaftsarchitekten mit olphaert den otter foto kunsthal kade

Jetzt:Mona Hatoum: Web

01.02.2025 - 04.05.2025
Mona Hatoum, Web, 2025. Foto: Robin Meyer
30
Mar. 2025
Alle Aktivitäten
KAdEStudio

Kommen Sie zum Experimentieren, Entdecken und Selbermachen in das KAdEStudio!

KAdEShop

Schöne Kunstbücher, Zeitschriften, Postkarten, einzigartige Designartikel, Gadgets und Schmuck.

Laden am Kai
KAdECafé

KAdECafé ist der Ort am Eemplein für einen guten Cappuccino oder eine Tasse Tee, mit oder ohne Kuchen.