- https://www.kunsthalkade.nl/de/ausstellungen/tell-freedom-15-south-african-artists
- Tell Freedom. 15 South African artists
- 2018-01-27T00:00:00+01:00
- 2018-05-06T23:59:59+02:00
- In der Kunsthal KAdE in Amersfoort findet vom 27. Januar bis 6. Mai 2018 die Gruppenausstellung Tell Freedom. 15 South African artists statt. Zu sehen sind bestehende und neue Arbeiten 15 junger Künstler aus Südafrika. Darin nehmen sie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Südafrikas in einem globalen Kontext kritisch unter die Lupe.
Künstler: Bronwyn Katz, Neo Matloga, Donna Kukama, Haroon Gunn-Salie, Nolan Oswald Dennis, Lerato Shadi, MADEYOULOOK, Buhlebezwe Siwani, Lebohang Kganye, Ashley Walters, Francois Knoetze, Mawande Ka Zenzile, Kemang Wa Lehulere, Dineo Seshee Bopape und Sabelo Mlangeni
Gastkuratoren: Nkule Mabaso und Manon Braat
Die Künstler in Tell Freedom sind inspirierende Vertreter einer Generation südafrikanischer Künstler, die größtenteils nach dem Ende der Apartheid aufgewachsen sind. Diese Geschichte von Gewalt und Unrecht tragen sie zwar auch noch in sich, dennoch ist ihr Blick auf die Zukunft und den Rest der Welt gerichtet. In ihren Arbeiten untersuchen und kommentieren sie soziales, politisches und wirtschaftliches Unrecht, das während der Kolonialzeit und Apartheid entstanden ist. Damit versuchen sie nicht nur ihre eigene Position in der sich verändernden südafrikanischen Gesellschaft zu verstehen, sondern sich parallel dazu eine Zukunft vorzustellen. Die Kunstwerke konfrontieren den Besucher mit der gesellschaftlichen Ungleichheit in Südafrika, die jedoch auch in den Niederlanden existiert. Einige Künstler wurden gebeten, speziell für die Ausstellung neue Arbeiten zu schaffen, die den Blick nach vorn richten: Kann es eine Zukunft geben, in der Menschlichkeit und Gleichheit die Grundlage der Gesellschaft sind anstatt Ausgrenzung und Spaltung zwischen Menschen? Die Kunsthal KAdE bietet mit Tell Freedom keine Gesamtretrospektive der südafrikanischen Gegenwartskunst. Auch beabsichtigt sie nicht, die Geschichte des Landes neu zu erzählen. Ziel ist es vielmehr, den Blick auf junge, gesellschaftlich engagierte Künstler zu richten. Das Begleitprogramm zur Ausstellung leistet einen Beitrag zur Diskussion über Ungleichheit und das Streben in Richtung einer inklusiven Gesellschaft – sowohl in Südafrika als auch in den Niederlanden. Zur Ausstellung wird ein Katalog mit Hintergrundinformationen und Kontext herausgegeben.
Tell Freedom entstand in Kooperation mit dem CBK Zuidoost, der Stiftung Het Vijfde Seizoen und der Thami Mnyele Foundation. Den Teilnehmern von Tell Freedom wurden in diesem Rahmen Aufenthaltsstipendien angeboten. Einige von ihnen haben in Zusammenarbeit mit Bewohnern vor Ort Kunstwerke geschaffen. Beim CBK Zuidoost ist im gleichen Zeitraum eine Satellitenausstellung zu sehen. Sie steht ganz im Zeichen Nelson Mandelas, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Tell Freedom gehört zu einer Reihe von Länderausstellungen, die die Kunsthal KAdE organisiert. Folgende Ausstellungen waren bereits zu sehen: Soft Power Arte Brasil (2016), Das quadratischste Rechteck, Tom Barman betrachtet alle Ecken und Winkel eines Jahrhunderts in der belgischen Kunst (2014), Now Japan (2013), Who More Sci-Fi Than Us, Gegenwartskunst aus der Karibik (2012).