Fotograf Carla Kogelman hat sich schon immer für die Geschichten hinter den Kulissen interessiert. Ihre Porträtserien wurden u.a. bei World Press Photo und der Silbernen Kamera ausgezeichnet. Für die Ausstellung Sleep! Kogelman machte die Serie Schlafen in 033.
Das Schlafverhalten ist sehr persönlich; wir machen es uns so bequem wie möglich, am liebsten mit so wenig Störungen wie möglich. Schlafrituale zu dokumentieren ist ein intimer Prozess, zwangsläufig nah am anderen und doch auch weit weg, wenn der Schlaf eingesetzt hat. Kogelman hat sich in ihrer Heimatstadt Amersfoort zum Schlafen begeben. Sie befolgte Rituale, die die Herzfrequenz vor dem Schlafengehen senken, wie Zähneputzen und Vorlesen. Außerdem dokumentierte sie die Rituale während einer Übernachtung bei ihr zu Hause.
Kogelman porträtierte ein Paar, das aufgrund von Schlafapnoe mit einem Hilfsmittel schläft, und folgte einem anderen Paar, das - sobald es möglich ist - gemeinsam im Freien schläft. Wir sehen ein berührendes Porträt eines Witwers mit einem Kissen auf dem Bett, das seine verstorbene Frau darstellt. Wir sehen Nachmittagsschlafende und Tagträumer.
Sleeping in 033 ist eine Kombination aus besonderen Begegnungen und intimen Momenten und ist der Beginn einer Serie über das weltweite Schlafen für Kogelman. In der Mini-Porträts-Staffel in der Stadt Amersfoort, erzählt Carla Kogelman mehr über die Fotoserie.