Geführte Touren
Een museumdocent neemt de groepen mee in een interactieve rondleiding door de tentoonstelling. Leerlingen worden actief betrokken bij wat ze zien. Door middel van vragen en opdrachten leren ze zelf en gezamenlijk te kijken en beargumenteren. De duur van de rondleiding is 60 minuten. Kosten bedragen € 50,- per 15 leerlingen. Per 15 leerlingen roosteren wij één museumdocent in en vragen we je voor één begeleider te zorgen. We kunnen een klas van maximaal 30 leerlingen tegelijkertijd ontvangen.
Lehrmaterial
Die Lektionen werden speziell für weiterführende Schulen entwickelt. Sie finden die Kunsthal KAdE auf LessonUp mit Vorbereitungsstunden für das Digiboard. Diese Lektionen helfen Ihren Schülern, sich auf den Besuch vorzubereiten.
Unabhängige Besichtigung mit künstlerischen Hinweisen
Es ist möglich, dass Ihre Schüler die Ausstellung unabhängig (und auf eigene Faust) besuchen. Für jede Ausstellung entwickeln wir Kunstführer: ein Heft mit Fragen und Aufgaben, die den Schülern helfen, die Kunstwerke zu betrachten, ihnen eine Bedeutung zu geben und sich eine Meinung über sie zu bilden. Der Kunstführer kann in etwa 40 Minuten erstellt werden. Wenn Ihre Schüler alleine kommen, teilen Sie uns bitte mit, in welchem Zeitraum wir sie erwarten können. Wir werden dann dafür sorgen, dass Stifte und Stifte bereitstehen.
Spezielle Programme und Workshop-Angebote
KAdE hinter den Kulissen
Neben unseren Führungen und Vorbereitungsstunden haben wir das Unterrichtsprogramm speziell für weiterführende Schulen entwickelt: KAdE hinter den Kulissen. Die Schüler erhalten einen Blick hinter die Kulissen der Kunsthal KAdE.
Was gehört zu einer Ausstellung? Ist eine Kunsthalle etwas anderes als ein Museum? Und wer sind die Menschen, die hinter einer Ausstellung stehen, und was machen sie? Diese und viele andere Fragen werden in diesem interaktiven Workshop beantwortet. In der Schule sehen die SchülerInnen zunächst den Film KAdE, der einen Blick hinter die Kulissen wirft. Nach dieser Vorbereitung im Unterricht gehen die SchülerInnen selbst in die Kunsthal. Gemeinsam mit einem Museumspädagogen erkunden sie, wie die neue Ausstellung aufgebaut ist. Anschließend gestalten sie im Unterricht ihre eigene Ausstellung.
Deine Kunst | Meine Geschichte
In Zusammenarbeit mit NEOS Culture Education bieten wir jedes Jahr für Schulklassen der Sekundarstufe zu den Ausstellungen in der Kunsthal KAdE das Programm Deine Kunst - Meine Geschichte an. Zuvor das Programm Art Poems, jetzt in neuem Gewand! In dem Projekt Deine Kunst | Meine Geschichte antworten die SchülerInnen mit gesprochenen Worten auf ein Kunstwerk aus der Ausstellung der KAdE. Die Schüler verwandeln ihren eigenen Text in eine kraftvolle Performance, angeleitet von jungen Profis.